Vorstellung des Heftes „100 Jahre Rote Hilfe – Praktiken der Solidarität“ (7. März, Hamburg) Eine Geschichte der Roten Hilfe zu erzählen, ist nur im Plural möglich. Die Rote Hilfe Deutschland (RHD) gründete sich...
Ronja Oltmanns/Vincent Delius: Aufstand, Verfolgung und Solidarität. Die Gründungsphase der Roten Hilfe in Nordwestdeutschland 1923–1925 Die Welle von Verhaftungen, die die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) infolge der Aufstände im Oktober 1923 überrollte, traf insbesondere...
Almut Degener/Christin Jänicke: Das Verhältnis von Antifa und Feminismus in Ostdeutschland „Praktische Beispiele aus 30 Jahren Organisierung“ diskutieren Degener und Jänicke in ihrem Artikel zur antifaschistischen Bewegung in der DDR...
Rote Studierendenbewegung in der Weimarer Republik (Veranstaltung am 26.1.23) Moderne Universitäten und ihre Studierenden haben generell den Ruf, politisch links eingestellt zu sein. Doch befasst man sich mit...
100 Jahre Antifaschismus – zwischen Klassenkampf und sozialer Bewegung Call for Articles für ein Schwerpunktheft – Einsendeschluss 9. Mai 2021 – English version below – Das internationale Erstarken...