Vorstellung des Heftes „100 Jahre Rote Hilfe – Praktiken der Solidarität“ (7. März, Hamburg) Eine Geschichte der Roten Hilfe zu erzählen, ist nur im Plural möglich. Die Rote Hilfe Deutschland (RHD) gründete sich...
Vorstellung des Heftes „Töchter ihrer Klasse“ (20. Februar, Kassel) Das Wissen über die Geschichte der proletarischen Frauenbewegung ist bis heute sehr lückenhaft. Der historische Kampf von Arbeiterinnen um...
„Weniger Staat, mehr Markt“? Neue Forschungen zu Privatisierung und Vergesellschaftung – Vorstellung des Heftes 1/24 „30 Jahre lang hat die deutsche Politik das Tafelsilber unseres Staates verkauft – heute fällt es uns allen als...
Die West-Berliner Basisgruppen und die antiautoritäre Bewegung [Veranstaltung am 23. Juni in Berlin] Die Basisgruppen stellten in der auslaufenden antiautoritären Bewegung West-Berlins den Versuch dar, ohne umfassendes theoretisches Konzept den Kontakt zwischen...
Rote Studierendenbewegung in der Weimarer Republik (Veranstaltung am 26.1.23) Moderne Universitäten und ihre Studierenden haben generell den Ruf, politisch links eingestellt zu sein. Doch befasst man sich mit...